Mit dem TSV Uesen begegnete uns ein Mitaufsteiger aus der 1. Kreisklasse. Schon aus der vergangenen Saison und aus unserer Sportwoche wussten wir, wie anstrengend dieses Spiel sein kann.
So dauerte es auch nicht lange bis Uesen zu mehrern gefährlichen Chancen in der Anfangsphase kam. Erst konnte Ianski einmal noch stark parieren. Bei der zweiten Chance rutschte er weg, bekam aber den Ball vom Pfosten mit Gruß zurück. Bei der nächsten Chance war er jedoch gänzlich machtlos. Der gegnerische Stürmer kam nach einer Körpertäuschung aus ca. 12 Metern zum Abschluss und schweißte die Kugel im oberen rechten Toreck ein. Bis dahin waren wir zwar auch ein paar Mal vor das Tor der Gäste gekommen, das waren aber lediglich Halbchancen.
Das 1:0 wirkte aber wie ein Weckruf für unsere Mannschaft und in der Folge spielten wir beinahe nur auf das Tor der Heimmannschaft. Leider waren die Angriffe im letzen Drittel nicht zielgerichtet genug und noch von zu vielen Fehlern geplagt. In der 26. Minute war es dann aber Steen, der nach eine Ecke von Simon das Kopfallduell gewann und in etwas ping-pong Art das 1:1 einköpfte.
In der Folge hielten wir den Druck hoch und ca. 10 Minuten später konnte wieder eine Ecke von Simon nur unzureichend geklärt werden. Levi erlief den zweiten Ball und spielte erneut raus auf Simon, der den Gegner stehen ließ und den Ball flach in den Strafraum brachte, wo David den Ball unter die Latte zimmerte.
Soweit so gut, doch leider verspielten wir diese Führung noch vor der Pause. In der Vorwärtsbewegung verlierten wir den Ball und hatten nur unzureichend abgesichert, sodass sich die Gegner mit dem 2:2 bedankten.
Damit ging es in die Pause.
Dort wurden Fehler offen angesprochen, doch es sollte keinesfalls der Kopf hängen gelassen werden. waren wir doch sonst gut im Spiel.
Aus der Pause kam jedoch die Heimmanschaft besser raus, das lag aber auch an unserem Verletzungspech. In der Halbzeit musste Maico verletzt runter und Jonah kam rauf. Fünf Minuten nach der Pause musste Jungmann verletzt vom Platz und Janne kam dafür aufs Feld. Kurze Zeit später wurde Jonah leider unabsichtlich vom gegnerischen Stürmer mit den Stollen am Knie getroffen und musste wieder ausgewechselt werden.
In der 62 Minute kam es für unser Spiel noch schlimmer. Nach einem Zweikampf zwischen Levi und dem gegnerischen Spieler gab es Foul für die Heimmannschaft. Daraufhin gab der Schiedsrichter Steen die zweite gelbe Karte und daher auch gelb-rot. Diese Entscheidung war mehr als fragwürdig...
Damit mussten wir nicht nur den Rest der Partie, sondern auch kommenden Sonntag gegen den ungeschlagenen Tabellenführer Dörverden auf Steen verzichten.
Für die verbliebenden 10 Mann auf dem Feld hieß es nun umso mehr: füreinander Kämpfen bis zum Schluss!
Simon rückte für Steen auf die 6, Lukas auf die 10 und Stolli war ab sofort im Sturm alleine.
In unserer Hälfte wurde sich in jeden Ball geworfen und Ianski wehrte jeden Ball ab, der auf sein Tor kam.
Offensiv lauerten wir im Rahmen unserer Möglichkeiten weiterhin auf Chancen.
Und es sollte wohl so sein, dass wir dafür noch belohnt werden. In der vorletzten Minute der Nachspielzeit spielte Rouven einen Abstoß. Dieser wurde immer länger und äußerst unangenehm für den Gegner, sodass sich die Defensive komplett verschätzte. Stolli spekulierte darauf, lief allein auf den Torwart zu und sorgte mit dem erlösenden Siegtreffer für ausgiebigen Jubel und eine Belohnung für einen starken Kampf in Unterzahl.
Wieder einmal danke an alle Fans die bei klassischem Herbstwetter in Uesen dabei waren.
Nächste Woche Sonntag empfangen wir, wie schon angekündigt, den TSV Dörverden um 15 Uhr am Bettenbruch. Dieser ist bisher ohne Punktverlust und wir hoffen, dass einige unserer Verletzten bis dahin wieder erholt sind. Immerhin kehrt Günni nach seiner Sperre zurück und darf wieder spielen.
TSV Uesen
TSV Dauelsen
Kreisliga Verden · 09. Spieltag