An der Überraschung knapp gescheitert

2:3 Niederlage gegen TSV Dörverden
Spielbericht vom 21. Oktober 2025
Der Spielbericht wird präsentiert von:
Vier Siege in Folge, mit dieser Serie gingen wir in das Spiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Dörverden.
Die taktische Ausrichtung war für uns klar. Da Dörverden mit einer enormen spielerischen Klasse kommt, wollten wir es in unserer Hälfte im Zentrum extrem eng machen. Dadurch und durch die Ausfälle + den gesperrten Steen stellten wir vom 3-5-2 auf eine Art 3-6-1 um, mit einem Sechser, zwei Achtern und einem Zehner. Stolli war in der Spitze alleine.
Zu Beginn kontrollierte Dörverden erwartungsgemäß das Spiel und wir waren defensiv früh gefordert. In der dritten Minute konnte ein Angriff der Gäste von uns zur Ecke geklärt werden, am ersten Pfosten kam der gegnerische Stürmer vor allen an den Ball und köpfte zum 1:0 ein.
Daraufhin zeigten wir aber eine gute Reaktion, während Dörverden weiterhin mehr Ballbesitz hatte, versuchten wir Nadelstiche zu setzen. In der 8. Minute konnte sich Maico auf außen durchsetzen und legte den Ball in die Mitte. Stollis Schuss konnte noch geblockt werden, Simon schoss den Ball dann aber zum 1:1 ins Tor.
Defensiv standen wir in der Mitte so kompakt, dass Dörverden hauptsächlich mit langen Ballen vom Innenverteidiger auf die linken Außenspieler arbeitete. Diese wurden oft genug von Hannes, Jamie und/oder Maico abgefangen bzw. entschärft. Wenn sich der gegnerische Außenspieler doch einmal durchsetzen konnte, flog der Ball meist durch den 5er oder wurde dort entsprechend geklärt. Einmal gab es allerdings noch große Aufregung. Nachdem der Ball nur unzureichen geklärt werden konnte und Jamie den Ball klären wollte, pirschte sich der Gegner aus seinem Rücken an und warf sich in den Klärungsversuch. Aus unserer Sicht traf Jamie trotzdem zuerst und hauptsächlich den Ball, der Schiedsrichter entschied jedoch direkt auf Elfmeter.
Diesen setzte der Schütze allerdings deutlich über den Kasten.
Offensiv nutzten wir weiter Umschaltmomente. Nach einem Einwurf und einer Kombination über Simon und Lukas verschaffte sich Günni etwas raum und zog aus 20 Metern ab. Den Schuss konnte der Torwart allerdings zur Seite abwehren. Kurz vor der Pause kamen wir jedoch noch einmal gefährlich vor das Tor. Nach einem Abstoß von Iasnki verlängerte Lukas per Kopf, Maico setze sich erneut gegen den gegnerischen Außenverteidiger durch und legte wie schon beim 1:1 den Ball von der Grundlinie aus in den 16er. Der Ball ging bis zu Janke durch, der auf der anderen Seite des 16ers wartete und dem Gegner keine Abwehrchance ließ, 2:1!
Damit ging es dann auch in die Pause. Wir erwarteten eine ungemein angestrengede zweite Hälfte, da sich die Dörverdener aus der Wut heraus einiges vornehmen würde. War die Geräuschkullise aus der Gästekabine nicht zu überhören.
Lange Zeit konnten wir in der zweiten Halbzeit ähnlich konsequent verteidigen. Sehr selten hatte ein Dörverdener Spieler im Zentrum in Tornähe mehr Platz.
Dadurch war es wieder ein hoher Ball in Richtung 5er, den ein Stürmer der Gäste zum 2:2 einköpfte.
Um das Tor rum mussten wir einige Male verletzungsbedingt bzw. durch schwindende Kräfte wechseln.
10 Minuten nach dem 2:2 war es dann ausgrechnet Hauke Kruse, selbst mit langer Dauelser Vergangenheit, der eine Unachtsamkeit nutzte und von der 16er Kante aus abzog. 2:3.
In der folge richteten wir uns offensiver aus und erhöten den Druck, doch bezeichnend war die Chance von Günni in der 90. Minute. Nachdem Simon den Ball über einen Innenverteidiger chipte, ging Günni durch und sah den Torwart zu weit vorne stehen. Er chipte den Ball aus 25 Metern, der Torwart war geschlagen, aber der Ball landete genau auf der Latte und von dort im Toraus...
Damit können auch wir der Dörverdener Serie kein Ende setzen.
Für uns geht der Blick nach vorne. Nächste Woche auswärts gegen TB Uphusen 2, wegen der Zeitumstellung bereits um 14 Uhr!













